Die empathischen und fachlichen Fähigkeiten des Menschen bilden weiterhin die Grundlage erfolgreicher Kommunikation
KI-Tools werden immer ausgefeilter, jedoch spielen gut ausgebildete Fachleute eine zentrale Rolle in der Unternehmenskommunikation. Empathie, Kreativität und kritisches Hinterfragen sind Eigenschaften, die keine KI ersetzen kann.
- Interne Kommunikation: Eine offene, transparente und respektvolle Kommunikation zwischen allen Ebenen und Teilnehmenden ist mit entscheidend für ein gutes Arbeitsklima und eine fruchtbare Zusammenarbeit. Dabei geht es um mehr als nur den Austausch von rationalen Informationen, sondern gerade auch um die Vermittlung emotionaler, Identität und Sinn stiftender Inhalte.
- Externe Kommunikation: Eine konsistente Kommunikation mit der «Aussenwelt» ist die Grundlage des Images jedes Unternehmens. Authentizität, Relevanz und Verständnis für die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen sind unerlässlich. Nur wer weiss, was er wie und wem zu sagen hat kann Vertrauen aufbauen und langfristige Beziehungen schaffen.
Die Evolution der Kommunikation: Vom lauten Monolog zum sympathischen Dialog
Bis vor nicht allzu langer Zeit wurde Unternehmenskommunikation oft frontal und tendenziell hierarchisch gedacht und gelebt. Heute gilt es näher an die Menschen zu rücken und sich auf Dialoge einzulassen. Dabei müssen die rationalen und emotionalen Inhalte sowie die Unternehmenspersönlichkeit (Vision, Mission, Leitbild) immer klar verständlich und wahrnehmbar sein.
KI als Werkzeug: Effizienzsteigerung und weitere Chancen
Qualifizierte Mensch-Maschinen-Teams schaffen Chancen, die Kommunikation qualitativ und quantitativ zu optimieren. So können geschulte, wertvolle Fachleute von Routineaufgaben befreit werden, um Freiräume für strategische und kreative Aufgaben zu schaffen.
Die KI kann dabei repetitive Aufgaben – wie das Versenden von Newslettern oder die Beantwortung von Standardanfragen – übernehmen. Eine weitere Stärke der KI ist das Analysieren grosser Datenmengen, deren Interpretation es Unternehmen ermöglicht, personalisierte Botschaften zu verfassen. Zudem schaffen Mensch-KI-Teams es, effizienten und stimmigen Content für alle Kommunikationskanäle zu verbessern, zu entwickeln und schneller als bisher bereit zu stellen.
Fazit:
Die Zukunft der Unternehmenskommunikation liegt in der Zusammenarbeit von gut ausgebildeten Menschen und KI-Tools. Diese Kombination ermöglicht es Unternehmen, eine effektive, authentische und zielgerichtete Kommunikation zu betreiben, die hilft, die gesetzten Ziele auch zu erreichen.

Empfieht uns weiter

Nur Kontakte zählen
